Förderverein
Gründung des Fördervereins
der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt
Am 01. November 2022 trafen sich die Gründungsmitglieder
im Feuerwehrhaus Hanstedt, um den gemeinnützigen
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr
Hanstedt zu gründen.
Aus ihrer Mitte wählten sie Martin Gröger zum 1.
Vorsitzenden und Stephan Beecken zum 2. Vorsitzenden.
Christian Jebens – bereits langjähriger Kassenwart
der Feuerwehr Hanstedt – wurde auch zum Kassenwart
des Fördervereins gewählt.
Zu Beisitzern sind Ortsbrandmeister Peter Lege sowie
sein Stellvertreter Mirco Wiegels gewählt.
Weitere Gründungsmitglieder sind Anke Peters, Torben
Wallrabenstein und stellvertretender Ortsbrandmeister
Oliver Wurth.
Warum ein Förderverein?
Die Feuerwehr Hanstedt hat sich lange mit dem
Thema Förderverein befasst, sich beraten lassen und
Vor- und Nachteile abgewägt.
Letztlich fiel der Entschluss den Verein zu gründen.
Der Förderverein übernimmt zukünftig die Verwaltung
der Fördermitglieder, kann als gemeinnütziger
Verein Spendenbescheinigungen ausstellen und
Spenden einwerben.
Die Feuerwehr selbst kann sich derweil Ihrem Kerngeschäft
– „retten, löschen, bergen, schützen“ – widmen.
Für die Veranstaltungen der Feuerwehr wird künftig
der Förderverein als Veranstalter auftreten.
Ziele des Fördervereins
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt
ist als gemeinnütziger Verein eingetragen.
Ziel des Vereins ist es die Ortsfeuerwehr Hanstedt zu unterstützen.
Zum einen bei der Verwaltung der Fördermitglieder
und der Durchführung der Veranstaltung.
Aber insbesondere soll durch eingeworbene Spenden die
Jugendarbeit gefördert und die Einsatzabteilung ausgestattet
werden.
Zunächst verfolgt der Vorstand des neuen Fördervereins
das Ziel, möglichst alle bisherigen fördernden Mitglieder
der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt als Vereinsmitglieder
zu übernehmen und zudem neue Mitglieder anzuwerben.